Garantieverlust bei Änderungen am Auto
Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 17:43
KIA bietet bekanntlich 7 Jahre Garantie.
Eine tolle Sache, denn kein anderer Autohersteller bietet eine so lange Garantiezeit. Aber das ganze hat natürlich auch einen Haken, denn ein Garantieanspruch besteht nur unter bestimmten Bedingungen, wie bspw. den Wartungen & Inspektionen Intervallen.
Vielen stellt sich dann oft auch die Frage, ob man Änderungen an seinem Auto vornehmen darf/kann ohne das der Garantieanspruch verfällt.
Grundsätzlich kann man sagen, das die Garantie nur auf den Teilen verfällt, die auch verändert werden.
Wer jetzt bspw. ein Spoiler oder neue Felgen anbauen will, verliert natürlich nicht gleich die komplette Garantie auf das gesamte Auto.
Wenn man jetzt ein Anbauteil mit Schrauben an der Karosserie befestigt und es nach einiger Zeit an der Stelle zur Durchrostung kommt, kann man an dieser Stelle keinen Garantieanspruch auf Durchrostung verlangen.
Ähnlich ist es bei technische Änderungen, wie Chiptuning aus.
Durch einen Eingriff in das Steuergerät und Veränderungen an der Software, erlöschen Garantieansprüche auf Motor und Getriebe.
Den ganzen Artikel lesen.
Welche Änderungen habt Ihr während der Garantiezeit gemacht und welche Erfahrungen hattet ihr schon in diesem Zusammenhang?
Eine tolle Sache, denn kein anderer Autohersteller bietet eine so lange Garantiezeit. Aber das ganze hat natürlich auch einen Haken, denn ein Garantieanspruch besteht nur unter bestimmten Bedingungen, wie bspw. den Wartungen & Inspektionen Intervallen.
Vielen stellt sich dann oft auch die Frage, ob man Änderungen an seinem Auto vornehmen darf/kann ohne das der Garantieanspruch verfällt.
Grundsätzlich kann man sagen, das die Garantie nur auf den Teilen verfällt, die auch verändert werden.
Wer jetzt bspw. ein Spoiler oder neue Felgen anbauen will, verliert natürlich nicht gleich die komplette Garantie auf das gesamte Auto.
Wenn man jetzt ein Anbauteil mit Schrauben an der Karosserie befestigt und es nach einiger Zeit an der Stelle zur Durchrostung kommt, kann man an dieser Stelle keinen Garantieanspruch auf Durchrostung verlangen.
Ähnlich ist es bei technische Änderungen, wie Chiptuning aus.
Durch einen Eingriff in das Steuergerät und Veränderungen an der Software, erlöschen Garantieansprüche auf Motor und Getriebe.
Den ganzen Artikel lesen.
Welche Änderungen habt Ihr während der Garantiezeit gemacht und welche Erfahrungen hattet ihr schon in diesem Zusammenhang?