Navi-Update - Veränderungen (Aug'24)
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 14:45
Mindestens einmal im Jahr veröffentlicht KIA ein Karten Update für das Navi-System raus - in der Regel war das immer im Frühjahr.
Meistens wird aber nicht nur das Kartenmaterial aktualisiert, sondern auch andere Funktionen des gesamten Multimedia-/Entertainment-/Infotainment-Systems.
Es handelt sich dann auch um sogenannte Software- und Firmware-Updates.
Bis 2021 konnte man das Update offiziell nur beim Händler durchführen lassen. KIA hat aber an seiner Update-Politik gearbeitet und es quasi freigegeben.
Seit 2021 ist es nun möglich ein Update für das ganze Infotainment-System selbst durchzuführen. Wie man das ganz einfach selber durchführen kann, erklärt der Artikel ”KIA Navigation Update für alle (Anleitung)”.
Was aber genau die Updates mit sich bringen, soll euch in diesem Thema erläutert werden.
Klickt dazu einfach auf den Spoiler-Button.
Diese Modelle werden auf folgende Versionen aktualisiert:

Hinweis zum Update:
KIA meldet das vom 16.11.21 bis ca. 22.11.21 Serverwartungen stattfinden und somit der Downloaddienst für folgende Navi-Gen. ausfallen:
- Standard Gen5W Navigation- Nachdem das Update für das Navigation „Standard Gen5W” wieder verfügbar wurde, ist die Software-Version auf CD_xx.S5W_L.001.001.211117 gesprungen.
Quelle: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/463 (12.11.2021)
Hierbei handelt es sich nur um ein Software-Update für das Navigation „Standard Gen5W”, was die Software-Version auf CD_xx.S5W_L.001.001.220211 (für den Xceed mit dem Zusatz .CUV) erhöht.
Was genau die Software-Änderung bringt, hat KIA nicht kommuniziert.
Wahrscheinlich wird es sich hierbei um die Behebung von kleinen Bugs handeln.
Ab dem 24. März 2022 wird die derzeitige Option „Alternative Strecke“ mit der neuen Option „Kostengünstige Strecke“ ersetzt. Die neue Option berücksichtigt mautpflichtige Straßen und maximiert gleichzeitig die Nutzungseffizienz.
Definition der Streckenoption:
Geräte die (bei den Ceed-Modellen) mit diesem Update versorgt werden
Software-Update: nur Standard Gen5W Navigation
Karten-Update: nur Modellreihe (MY) 2022

Quelle: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/717 (25.03.2022)
Neue Funktionen und Erweiterungen
Mit diesem Update ist es möglich in Zukunft beim „Standard Gen5W Navigation“, das Update für die Karten- und Infotainment-Software drahtlos (OTA) durchzuführen.

Weitere Informationen zum Thema OTA
Quelle: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1131 (14.11.2022)
Offensichtlich handelt es sich um ein Bug-Fix-Systemupdate, da die Kartendaten (EUR.15.47.67.025.621.5 bzw. EUR.15.47.67.025.631.5 ) nicht neu sind
Die aktuelle Versionen sehen wie folgt aus:

Quelle: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1002 (07.12.2022)
Die OTA-Funktionalität schaffe laut Kia einen einfachen Zugang zu Updates für das Navigationssystem und die Haupteinheit (Head Unit) des Fahrzeugs und behebe unkompliziert eventuelle Softwarefehler.
Für OTA-Updates wird der Online-Dienst „KIA-Connect” benötigt, so das die Aktualisierung voll automatisch ohne manuelles Eingreifen ablaufen.
In diesem Update werden spezifische Verbesserungen geboten, wie ein neues Eco-Designthema (Reichweiten- und Energieanzeige) für E-Modelle, das bisher nur für den Kia EV6 verfügbar gewesen ist, neue „Sounds of Nature”-Klangkulissen sowie Verbesserungen bei der Einstellung der Klimaanlage und der Klimatisierungsfunktionen der Sitze (jeweils ausstattungsabhängig).
Wichtiger Hinweis für Fahrer mit Gen1-Navi: Updates für Gen1-Navi wird eingestellt
Wie sind eure Erfahrungen und Eindrücke mit den Updates - was ist euch besonders positiv oder negativ aufgefallen?
Schreibt euer Feedback in dieses Thema!
Meistens wird aber nicht nur das Kartenmaterial aktualisiert, sondern auch andere Funktionen des gesamten Multimedia-/Entertainment-/Infotainment-Systems.
Es handelt sich dann auch um sogenannte Software- und Firmware-Updates.
Bis 2021 konnte man das Update offiziell nur beim Händler durchführen lassen. KIA hat aber an seiner Update-Politik gearbeitet und es quasi freigegeben.
Seit 2021 ist es nun möglich ein Update für das ganze Infotainment-System selbst durchzuführen. Wie man das ganz einfach selber durchführen kann, erklärt der Artikel ”KIA Navigation Update für alle (Anleitung)”.
Was aber genau die Updates mit sich bringen, soll euch in diesem Thema erläutert werden.
Klickt dazu einfach auf den Spoiler-Button.
November 2021 „Software”
Neue Funktionen und Erweiterungen- [Verbessert] Automatische Kontrollfunktion für UKW-Radiorauschen in Tunneln hinzugefügt.
Diese Funktion reduziert automatisch Störgeräusche, die durch schlechten UKW-Empfang bspw. im Tunnel verursacht wird.
Falls unter ‘Einstellungen’ > ‘Sound’ > ‘Rauschunterdrückung’ auf ‘Originalklang’ eingestellt ist, wechselt diese automatisch auf ‘Leichte Rauschunterdrückung’ in Tunneleinfahrten und bei Tunnelausfahrten automatisch wieder zurück.
Das selbe passiert wenn ‘Leichte Rauschunterdrückung’ eingestellt ist, dann springt die Einstellung automatisch auf ‘Starke Rauschunterdrückung’ und zurück. - [Neu] „Black”, schwarzes Hintergrund-Design zur Navigationskarte hinzugefügt.
‘Einstellungen’ > ‘Navigationseinstellungen’ > ‘MapScreen’ > ‘Kartenfarbe’ - [Neu] Angebotene Sportberichte
Es werden Informationen zu den Spielen ausländischer Sportligen angeboten, bspw. Golf, Fußball und Basketball
Um diese Information anzuzeigen, fügen Sie in ‘Meine Teams’ (oben Links im Sportbildschirm) eine Sportart hinzu. - [Neu] Angebotener Valet-Modus
Zum Schutz persönlicher Daten verhindert der Valet-Modus, dass ein anderer/fremder Fahrer ohne Passwort auf das Navi-System zugreift - [Neu] Erweiterte Anwendung eines neuen Hintergrund-Designs
Das neueste Hintergrund-Design des Standard-class Gen5W-Navigationssystem wurde auf die Standard-class Gen5 (ohne W) und Premium-class Gen5 erweitert.
Das neues Hintergrund-Design und die neuen Symbole wurden auf alle Bildschirme angewendet.
- Standard-class Gen1 Navigation [Bild]
- Standard-class Gen2 Navigation [Bild]
- Standard-class Gen4 Navigation [Bild]
- Standard-class Gen5 Navigation [Bild]
- Compact Gen5 Navigation [Bild]
- Standard-class Gen5W Navigation [Bild]
- Standard-class Gen5W (8 inch) Navigation [Bild]
Diese Modelle werden auf folgende Versionen aktualisiert:

Hinweis zum Update:
KIA meldet das vom 16.11.21 bis ca. 22.11.21 Serverwartungen stattfinden und somit der Downloaddienst für folgende Navi-Gen. ausfallen:
- Standard Gen5W Navigation- Nachdem das Update für das Navigation „Standard Gen5W” wieder verfügbar wurde, ist die Software-Version auf CD_xx.S5W_L.001.001.211117 gesprungen.
Quelle: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/463 (12.11.2021)
Februar 2022 „Software”
SW (Software) UpdateHierbei handelt es sich nur um ein Software-Update für das Navigation „Standard Gen5W”, was die Software-Version auf CD_xx.S5W_L.001.001.220211 (für den Xceed mit dem Zusatz .CUV) erhöht.
Was genau die Software-Änderung bringt, hat KIA nicht kommuniziert.
Wahrscheinlich wird es sich hierbei um die Behebung von kleinen Bugs handeln.
März 2022
Änderung der Navigationberechnung für Connected Routing (Option „Alternative“)Ab dem 24. März 2022 wird die derzeitige Option „Alternative Strecke“ mit der neuen Option „Kostengünstige Strecke“ ersetzt. Die neue Option berücksichtigt mautpflichtige Straßen und maximiert gleichzeitig die Nutzungseffizienz.
Definition der Streckenoption:
- [unverändert] Empfohlen: Strecke nimmt am wenigsten Zeit in Anspruch.
- [Neu] Alternative (Kostengünstige Strecke): Es wird die kürzeste Strecke zu Ihrem Ziel mit so wenig Maut wie nötig bevorzugt.
Geräte die (bei den Ceed-Modellen) mit diesem Update versorgt werden
Software-Update: nur Standard Gen5W Navigation
Karten-Update: nur Modellreihe (MY) 2022

Quelle: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/717 (25.03.2022)
November 2022 „Software”
OTA Update für Navigationskarten und SoftwareNeue Funktionen und Erweiterungen
Mit diesem Update ist es möglich in Zukunft beim „Standard Gen5W Navigation“, das Update für die Karten- und Infotainment-Software drahtlos (OTA) durchzuführen.
- Bitte laden Sie die Software auf einen USB-Stick herunter und aktualisieren Sie das Infotainmentsystem des Fahrzeugs. Ab dem nächsten Update wird Ihr System die Verfügbarkeit neuer Releases automatisch prüfen und diese im Hintergrund herunterladen. Der erste Teil des Updates wird ebenfalls automatisch im Hintergrund installiert. Bei ausgeschalteter Zündung können Sie auswählen, ob Sie mit dem zweiten Teil des Updates fortfahren wollen. Dies nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch.
- Standard-class Gen5W Navigation

Weitere Informationen zum Thema OTA
Quelle: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1131 (14.11.2022)
Januar 2023 „Dezember 2022 Bugfix”
Das Dezember-Update hatte für GEN5W einen Fehler und wurde am 12.02.2023 mit einer neuen Firmware (EUR.S5W_L.001.001.221223) rausgegeben.Offensichtlich handelt es sich um ein Bug-Fix-Systemupdate, da die Kartendaten (EUR.15.47.67.025.621.5 bzw. EUR.15.47.67.025.631.5 ) nicht neu sind
Die aktuelle Versionen sehen wie folgt aus:

Quelle: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1002 (07.12.2022)
Februar 2023 „OTA-Update”
Am 14.02.2023 hat KIA das erste OTA-Update für alle Modelle ab MY2022 veröffentlicht.Die OTA-Funktionalität schaffe laut Kia einen einfachen Zugang zu Updates für das Navigationssystem und die Haupteinheit (Head Unit) des Fahrzeugs und behebe unkompliziert eventuelle Softwarefehler.
Für OTA-Updates wird der Online-Dienst „KIA-Connect” benötigt, so das die Aktualisierung voll automatisch ohne manuelles Eingreifen ablaufen.
In diesem Update werden spezifische Verbesserungen geboten, wie ein neues Eco-Designthema (Reichweiten- und Energieanzeige) für E-Modelle, das bisher nur für den Kia EV6 verfügbar gewesen ist, neue „Sounds of Nature”-Klangkulissen sowie Verbesserungen bei der Einstellung der Klimaanlage und der Klimatisierungsfunktionen der Sitze (jeweils ausstattungsabhängig).
Wie sind eure Erfahrungen und Eindrücke mit den Updates - was ist euch besonders positiv oder negativ aufgefallen?
Schreibt euer Feedback in dieses Thema!