Seite 1 von 1

XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 15:46
von andreas87
Hier der Vergleich serie zur Tieferlegung:


Serie:
IMG_5415.JPG
Mit Eibach Federn:
1675521294443.jpg

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: So 5. Feb 2023, 15:10
von Admin
Steht ihm gut 👍

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Mo 27. Feb 2023, 17:42
von Pinto
Wie siehts mit dem Federungskomfort aus, wie hat sich der verändert?

Mich würde das auch sehr interessieren, will aber kein "hartes" Fahrwerk beim Daily...

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 21:35
von andreas87
Pinto hat geschrieben:
Mo 27. Feb 2023, 17:42
Wie siehts mit dem Federungskomfort aus, wie hat sich der verändert?

Mich würde das auch sehr interessieren, will aber kein "hartes" Fahrwerk beim Daily...
Also ich kann sagen das der Komfort da ist aber dennoch einen kleinen Tick mehr auf die Sportliche Seite gewechselt hat.
Kann aber auch nur Einbildung sein.

Ich fahre täglich 90 km und habe keine Beschwerden.

Gruß, Andreas

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 14:36
von Pinto
Das klingt sehr gut, hab mir jetzt mal in Vertrauen auf deine Aussage den Prokit von Eibach bestellt :grin:

Lieferzeit 2-3 Wochen, werde dann auch gerne vorher/nachher Fotos posten..

Mein nächster und einziger Umbau-Wunsch wäre dann noch ein Endtopf von Bastuck.. Die Dinger sind halt nur echt teuer (aber bestimmt ihr Geld wert) und ich fürchte auch lauter als ich mir das eigentlich wünschen würde...

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 21:17
von andreas87
Pinto hat geschrieben:
Fr 3. Mär 2023, 14:36
Das klingt sehr gut, hab mir jetzt mal in Vertrauen auf deine Aussage den Prokit von Eibach bestellt :grin:

Lieferzeit 2-3 Wochen, werde dann auch gerne vorher/nachher Fotos posten..

Mein nächster und einziger Umbau-Wunsch wäre dann noch ein Endtopf von Bastuck.. Die Dinger sind halt nur echt teuer (aber bestimmt ihr Geld wert) und ich fürchte auch lauter als ich mir das eigentlich wünschen würde...

Wo hast die denn bestellt?

Ich habe bei Sportfahrwerk24 bestellt waren innerhalb 2 Tage da und der Preis war auch wesentlich billiger als UVP.

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 09:07
von Pinto
Ich bekomme bei einem Zubehör-Großhändler über meine Arbeit sehr gute Preise, da nehm ich auch in Kauf dass dann etwas Lieferzeit drauf ist :slight_smile:

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 08:23
von GT+Line2020
hallo, also naja, ich finde man kauft sich nen Crossover, der naturgemäß etwas höher ist um ihn dann tiefer zu legen? Weiß nicht.

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 08:24
von GT+Line2020
Pinto hat geschrieben:
Fr 3. Mär 2023, 14:36
Mein nächster und einziger Umbau-Wunsch wäre dann noch ein Endtopf von Bastuck.. Die Dinger sind halt nur echt teuer (aber bestimmt ihr Geld wert) und ich fürchte auch lauter als ich mir das eigentlich wünschen würde...
unterm Ceed hatte ich ne Bastuck machen lassen. Doppelte Anlage, komplett, aber ohne Klappen, die kostete 890 EUr plus 120 EUr Einbau und hatte nach einiger Zeit echt nen guten Klang. Manchesmal mir schon zu laut.

Re: XCeed Tieferlegung mittels Eibach Tieferlegungsfedern

Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:39
von Admin
GT+Line2020 hat geschrieben:
Mo 24. Apr 2023, 08:23
hallo, also naja, ich finde man kauft sich nen Crossover, der naturgemäß etwas höher ist um ihn dann tiefer zu legen? Weiß nicht.
Viele kaufen sich ein Geländewagen und sind am Ende auch nur in Stadt unterwegs. 🤷‍♂️
Aber vielleicht gefällt ihm einfach nur das Aussehen des Crossovers, braucht aber nicht die Bodenfreiheit. Jeder wie er mag.