AU mach 3 Jahren nicht bestanden
DerSven Fr 29. Nov 2024, 20:21
AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Hallo
Ich wollte heute meine erste HU in Angriff nehmen, dachte bei mir bei einem 3 Jahre alten Auto mit 50000km wäre das Problemlos, und dann kommt die Aussage vom Prüfer der Co wert wäre zu hoch. Bin dann zum KIA Händler gefahren, der erste meinte er könnte erst im Januar mir einen Termin geben der 2. Händler meinte er hätte wenn überhaupt erst Mitte Februar einen Termin frei. Habe dann bei KIA Deutschland angerufen dir wollte oder konnte mir auch nicht wirklich helfen. Vorallem wären selbst beim Januar Termin die 150 Euro TÜV-Gebühr erneut fällig. Fällt der Austausch der Lamdasonde unter einen Garantiefall, nach 3 Jahren dürfte die auch noch nicht verschlissen sein. Habe heute auch bemerkt, dass der Wagen jetzt etwas ruckelt. Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
Ich wollte heute meine erste HU in Angriff nehmen, dachte bei mir bei einem 3 Jahre alten Auto mit 50000km wäre das Problemlos, und dann kommt die Aussage vom Prüfer der Co wert wäre zu hoch. Bin dann zum KIA Händler gefahren, der erste meinte er könnte erst im Januar mir einen Termin geben der 2. Händler meinte er hätte wenn überhaupt erst Mitte Februar einen Termin frei. Habe dann bei KIA Deutschland angerufen dir wollte oder konnte mir auch nicht wirklich helfen. Vorallem wären selbst beim Januar Termin die 150 Euro TÜV-Gebühr erneut fällig. Fällt der Austausch der Lamdasonde unter einen Garantiefall, nach 3 Jahren dürfte die auch noch nicht verschlissen sein. Habe heute auch bemerkt, dass der Wagen jetzt etwas ruckelt. Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Guten Abend,
CO zu hoch ist ein Indiz dass du zu viel Kohlenmonoxid in der Verbrennung hast.
Auf gut deutsch zu viel Sprit oder zu wenig Luft je nachdem.
Ähm in der Regel sind die Lamdasonden nicht defekt und haben eine Lebensdauer von ca. 200.000 km.
Ich würde an erster Stelle mal den Motorraum durchschauen ob evtl. Marderbisse zu sehen sind.
Speziell Ladedruckschläuche, Ansaugung.
Ein defekter Sensor kann natürlich auch mal vorkommen. Dass müsste allerdings eine Werkstatt, Unfallinstandetzung, Hella Gutmann Partner oder so mal ansehen.
Aus welcher Ecke kommst du denn her?
Gruß, Andreas
CO zu hoch ist ein Indiz dass du zu viel Kohlenmonoxid in der Verbrennung hast.
Auf gut deutsch zu viel Sprit oder zu wenig Luft je nachdem.
Ähm in der Regel sind die Lamdasonden nicht defekt und haben eine Lebensdauer von ca. 200.000 km.
Ich würde an erster Stelle mal den Motorraum durchschauen ob evtl. Marderbisse zu sehen sind.
Speziell Ladedruckschläuche, Ansaugung.
Ein defekter Sensor kann natürlich auch mal vorkommen. Dass müsste allerdings eine Werkstatt, Unfallinstandetzung, Hella Gutmann Partner oder so mal ansehen.
Aus welcher Ecke kommst du denn her?
Gruß, Andreas
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Gibt es hierzu schon Neuigkeiten?DerSven hat geschrieben:Fr 29. Nov 2024, 20:21Hallo
Ich wollte heute meine erste HU in Angriff nehmen, dachte bei mir bei einem 3 Jahre alten Auto mit 50000km wäre das Problemlos, und dann kommt die Aussage vom Prüfer der Co wert wäre zu hoch. Bin dann zum KIA Händler gefahren, der erste meinte er könnte erst im Januar mir einen Termin geben der 2. Händler meinte er hätte wenn überhaupt erst Mitte Februar einen Termin frei. Habe dann bei KIA Deutschland angerufen dir wollte oder konnte mir auch nicht wirklich helfen. Vorallem wären selbst beim Januar Termin die 150 Euro TÜV-Gebühr erneut fällig. Fällt der Austausch der Lamdasonde unter einen Garantiefall, nach 3 Jahren dürfte die auch noch nicht verschlissen sein. Habe heute auch bemerkt, dass der Wagen jetzt etwas ruckelt. Hatte schon jemand ähnliche Probleme?
Würde mich interessieren an was es lag bzw liegt.
Lamdasonde fällt normal unter die Garantie. Voraussetzung der KD wurde pünktlich gemacht.
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Hallo,
hatte das Fahrzeug zu meiner KIA Werkstatt gebracht nachdem mich die nächst liegenden Werkstatt mit den Worten wir nehmen nur bestandskunden an und wenn ich mein auto bei denen lassen will müsste ich mich 2-3 Monate gedulden. Meine Werkstatt hatte eine erneute AU Prüfung gemacht und wir auch immer einen CO wert von 0,001 im Vergleich hatte der TÜV Prüfer einen Wert von 0,2 und die Werkstatt hatte nichts am Fahrzeug gemacht, die meinten nur es läge am TÜV Prüfer. Das ganze durfte ich dann natürlich mit 69 Euro begleichen. Hat mich zwar geärgert aber immerhin hatte ich TÜV. Dachte ich hätte dann ruhe und am 02. Januar blickte die motorkontrollleuchte beim beschleunigen und der wagen lief auf 3. Zylindern. Auto neu gestartet und alle 4 zylinder waren wieder da, sobald das Fahrzeug dann wieder beschleunigt wurde trat der Fehler erneut auf. Beim auslesen des soeichers kam die Meldung zündaussetzer zylinder 1. Wie schlecht der Kundenservice dann war will ich hier lieber nicht schreiben. Das Auto wurde jedenfalls zu einem Händler der 50km von mir entfernt war gebracht und diese Werkstatt hat den Wagen jetzt knapp 2 Wochen gehabt zahlreiche Probefahrten gemacht, kerzen und spulen quer getauscht wobei immer wieder der Fehler auf Zylinder 1 kam. Und am Ende haben se doch die Kerzen komplett getauscht und der Fehler ist plötzlich weg was ich natürlich nicht so ganz nachvollziehen kann. Der ganze Quatsch hat mich dann 350,- Euro gekostet weil die kerzen ja ein Verschleißteil sind, für eine Kerze wurden 50 Euro berechnet. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe empfand ich den Motorlauf ziemlich rau und es fühlte sich an als ob nicht alle zylinder da sind, eventuell achte ich jetzt auch etwas mehr auf den Lauf,im Vergleich zu einem VW den ich als leihwagen hatte läuft er ja auch was rauher. Jetzt bin ich mal gespannt ob der Fehler wieder kommt. Kundenservice von KIA ist jedenfall unterirdisch, eine Werkstatt zu finden die zeitnah sich das Fahrzeug anschaut ist die reinste Katastrophe. Fand es eine Frechheit von einem KIA Händler so abgefertigt zuwerden. Allein eigenständig über Zulieferer zündkerzen oder zöndspulen für den 1,5er zu bekommen ist eine Katastrophe.
hatte das Fahrzeug zu meiner KIA Werkstatt gebracht nachdem mich die nächst liegenden Werkstatt mit den Worten wir nehmen nur bestandskunden an und wenn ich mein auto bei denen lassen will müsste ich mich 2-3 Monate gedulden. Meine Werkstatt hatte eine erneute AU Prüfung gemacht und wir auch immer einen CO wert von 0,001 im Vergleich hatte der TÜV Prüfer einen Wert von 0,2 und die Werkstatt hatte nichts am Fahrzeug gemacht, die meinten nur es läge am TÜV Prüfer. Das ganze durfte ich dann natürlich mit 69 Euro begleichen. Hat mich zwar geärgert aber immerhin hatte ich TÜV. Dachte ich hätte dann ruhe und am 02. Januar blickte die motorkontrollleuchte beim beschleunigen und der wagen lief auf 3. Zylindern. Auto neu gestartet und alle 4 zylinder waren wieder da, sobald das Fahrzeug dann wieder beschleunigt wurde trat der Fehler erneut auf. Beim auslesen des soeichers kam die Meldung zündaussetzer zylinder 1. Wie schlecht der Kundenservice dann war will ich hier lieber nicht schreiben. Das Auto wurde jedenfalls zu einem Händler der 50km von mir entfernt war gebracht und diese Werkstatt hat den Wagen jetzt knapp 2 Wochen gehabt zahlreiche Probefahrten gemacht, kerzen und spulen quer getauscht wobei immer wieder der Fehler auf Zylinder 1 kam. Und am Ende haben se doch die Kerzen komplett getauscht und der Fehler ist plötzlich weg was ich natürlich nicht so ganz nachvollziehen kann. Der ganze Quatsch hat mich dann 350,- Euro gekostet weil die kerzen ja ein Verschleißteil sind, für eine Kerze wurden 50 Euro berechnet. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe empfand ich den Motorlauf ziemlich rau und es fühlte sich an als ob nicht alle zylinder da sind, eventuell achte ich jetzt auch etwas mehr auf den Lauf,im Vergleich zu einem VW den ich als leihwagen hatte läuft er ja auch was rauher. Jetzt bin ich mal gespannt ob der Fehler wieder kommt. Kundenservice von KIA ist jedenfall unterirdisch, eine Werkstatt zu finden die zeitnah sich das Fahrzeug anschaut ist die reinste Katastrophe. Fand es eine Frechheit von einem KIA Händler so abgefertigt zuwerden. Allein eigenständig über Zulieferer zündkerzen oder zöndspulen für den 1,5er zu bekommen ist eine Katastrophe.
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Interessante Sache! Normalerweise ist eine Zündspule defekt, das ist beim Hersteller auch schon bekannt. Dürfte bei dir aber scheinbar nicht der Fall gewesen sein..
Ist einen Termin zeitnah bekommen bei mehreren von euch ein Thema?
Ist einen Termin zeitnah bekommen bei mehreren von euch ein Thema?
'22 Kia Ceed Gold 1,5 TGDI MT6
' 78 Lincoln Continental Town Coupe
' 78 Lincoln Continental Town Coupe
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Hatte diesen Fehler bereits das 2. Mal beim ersten Mal stand der Wagen auch über 2 Wochen beim Händler, mir wurde am Schluss dann gesagt es wäre ein defekter O Ring am turbolader gewesen was aber im KIA System nicht hinterlegt wurde. Dort stand nur es läge an einer einspritzdüse. Zeitnahe termine im kölner Raum liegen bei 2-3 Monaten. Da muss man gut kalkulieren das man nicht über die Kilometer kommt
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Mir ist übrigens heute aufgefallen das Fehler immer noch da ist, wenn ich manuell schaltet und ab 2000 Umdrehungen beschleunigt ein zylinder nicht vernünftig mitläuft. Die 350 euro hätte ich mir also sparen können. Frage ist nur wie der Händler es geschafft hat das die MKL nicht leuchtet und der Motor in dem Notlauf geht. Montag werde ich mich dann erstmal beidem händler beschweren, KIA Deutschland anrufen mit der Bitte das se mich mit der Technik verbinden und dann schauen wir mal weiter. Wenn die ihr tablet anschließen müssen die das doch sehen das beim beschleunigen ein Zylinder Aussetzer hat.
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Kennt vielleicht jemand einen guten KIA Partner im Kölner raum, oder im Ruhrgebiet. Solangsam geht mir die karre auf n sack
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Ich frag mich gerade wieso du 350€ zahlen musstest wenn auf dem Auto noch Garantie ist?
Ist doch noch Garantie drauf, oder?
Wenn es teilweise nur auf 3 Zylinder läuft, ist ja Offentsichtlich was kaputt. Das sollte eigentlich durch die Garantie abgedeckt sein. Somit keine Kosten.
Sind ja Zustände wie bei Renault.
Ist doch noch Garantie drauf, oder?
Wenn es teilweise nur auf 3 Zylinder läuft, ist ja Offentsichtlich was kaputt. Das sollte eigentlich durch die Garantie abgedeckt sein. Somit keine Kosten.
Sind ja Zustände wie bei Renault.
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Weil die zündkerzen ein Verschleißteil sind und auf Verschleißteile hat man keine Garantie, werd in Zukunft selbst nach solchen Fehlern suchen. Für 4 zündkerzen zutauschen 60 Euro kassieren empfand ich auch als Frechheit.Uwe1893 hat geschrieben:Di 21. Jan 2025, 17:51Ich frag mich gerade wieso du 350€ zahlen musstest wenn auf dem Auto noch Garantie ist?
Ist doch noch Garantie drauf, oder?
Wenn es teilweise nur auf 3 Zylinder läuft, ist ja Offentsichtlich was kaputt. Das sollte eigentlich durch die Garantie abgedeckt sein. Somit keine Kosten.
Sind ja Zustände wie bei Renault.
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Zündkerzen sind Verschleißteile. Das ist richtig. Wenn sie aber deutlich vor dem Wechselintervall getauscht werden müssen, geht es in der Regel auf Garantie.
60€ für 4 Kerzen incl Montage ist eigentlich günstig.
An meinem alten Motorrad hab ich 30 € für eine im Angebot bezahlt. Ohne Montage.![:wink:](//www.ceed-forum.de/community/assets/twemoji/svg/1f609.svg)
60€ für 4 Kerzen incl Montage ist eigentlich günstig.
An meinem alten Motorrad hab ich 30 € für eine im Angebot bezahlt. Ohne Montage.
Re: AU mach 3 Jahren nicht bestanden
Eine Zündkerze hat 50 Euro gekostet, 60 Euro wurden für die Montage genommen. Das Problem ist das man für das Fahrzeug in keinem kfz teile laden ob online oder vor Ort für das Fahrzeug Zündkerzen oder Zündspulen bekommt.Uwe1893 hat geschrieben:Di 28. Jan 2025, 23:05Zündkerzen sind Verschleißteile. Das ist richtig. Wenn sie aber deutlich vor dem Wechselintervall getauscht werden müssen, geht es in der Regel auf Garantie.
60€ für 4 Kerzen incl Montage ist eigentlich günstig.
An meinem alten Motorrad hab ich 30 € für eine im Angebot bezahlt. Ohne Montage.![]()